NEWS
Sterbebegleitung26.Oktober 2022
Einfühlsam Begleiten - eine Anleitung für Angehörige, Pflegende und HospizbegleiterKurs beginnt zum 2.Mal im Greisinghof.
AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
30|12
02|01
2023
05|04
07|04
2024
und sie werden ihre Hände auflegen.
24|05
26|05
2024
15|08
18|08
2024
KOLUMNE
Wir alle wünschen uns, dass das Leben ein erfülltes Leben sei. In unseren Alltagsgewohnheiten brauchen wir etwas, was das Leben in seinen wiederholenden Abläufen, in seinem Rhythmus, in seinen erkennbaren Wegmarken bedeutsamer macht. Was kann uns den inneren oder äusseren Himmel öffnen? Denn sich etwas Wünschen bedeutet von einer Sehnsucht getragen zu sein.
Was mir hilft, was uns hilft, ist inne zu halten. Der erste Schritt, im einem gleichförmigen Lebenslauf des einerlei, das Leben in eine andere Betrachtung zu nehmen. Und das bedeutet, es ganz bewusst herbeizuführen, es bewusst in den Tagesablauf als gesetzte Zäsur einzuladen. So wird es zu einem bewussten Augenblick, zu einer gelebten Lebendigkeit. Das schafft eine vertiefte Beziehung zu sich selbst. Es stiftet Identität. Der Mensch wird ganz persönlich.
Ich fühle, ich lebe. Ich nehme mich wahr. Ich nehme mich ernst. Ich schätze mich.Es wird im Alltag zu einem besonderen Moment, zu einer Feier und somit heilig. Meine Zeit, ausserhalb der Zeit, mit mir SELBST.
Es wird somit zu einem Ritual. Die Welt wird - ausserhalb eines Zeitbegriffs - eine Zeit der Ruhe.
So wünsche ich Dir, dass Du diese Zeit Dir nehmen kannst. Dass Du ein erfülltes Leben in deinem Leben leben kannst.